Ist Influencer Marketing bald eine Frage für den Staatsanwalt? Das Geschäft mit Fake Followern kann einen strafrechtlichen Betrug darstellen…
User-Generated-Content
Google hat unlängst neue Linkattribute eingeführt. Was „Sponsored“ und „UGC“ neben „nofollow“ nun für bezahlte Blogbeiträge von Bloggern bedeuten.
Wer haftet eigentlich für rechswidrige Nutzerkommentare? Der Kommenarverfasser selbst oder der Blogger als Anbieter der Kommentarfunktion auf seinem Blog?